Zum Inhalt springen

SO-SERVE

Interaktionsarbeit gemeinsam gestalten

SO-SERVE
  • Startseite
  • Das Projekt
  • Neuigkeiten
  • Konsortium
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum

Kontakt

Dr. Ulrike Pietrzyk

Projektkoordination

Technische Universität Dresden, Fakultät Psychologie
Arbeitsgruppe Wissen-Denken-Handeln

Telefon: +49 351 463-36890

E-Mail: agwdh|@|tu-dresden.de

Arbeitsgruppe Wissen-Denken-Handeln der TU Dresden

Dr. Stefan Kühne

Universität Leipzig
Universitätsrechenzentrum 
Augustusplatz 10

04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97 33303

E-Mail: stefan.kuehne|@|uni-leipzig.de

Universitätsrechenzentrum der Universität Leipzig

Neueste Beiträge

  • Rückblick nach vorne 9. Dezember 2022
  • Ist digitales Arbeiten die Lösung für bessere (Interaktions-)arbeit in Kitas? 7. November 2022
  • PRO-VE Konferenz in Lissabon 23. September 2022

Termine

08.12.2022, 10. Virtuelles Forum im BMBF-Förderschwerpunkt „Arbeiten an und mit Menschen“

28.11.2022 Öffentliche Abschlussveranstaltung des Projektes SO-SERVE, Technische Universität Dresden

Archiv

Schlagwörter

Interaktionsarbeit InWiGe Kinderbetreuung Methodenbaukasten Projektarbeit Präsentation Social Service Engineering Whitepaper Workshop

Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird im Rahmen des Programms „Zukunft der Arbeit” (Förderkennzeichen 02L18A180 ff.) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autoren.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten
Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Simple Life von Nilambar.
  • Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Schwarz & Weiß
  • Farben invertieren
  • Links hervorheben
  • Normale Schrift
  • Zurücksetzen
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support
Real Accessability
Zum Anfang gehen
Zur optimalen Gestaltung und fortlaufenden Verbesserung nutzt diese Website Cookies.Cookies akzeptierenNicht funktionale Cookies ablehnen