Skip to content

SO-SERVE

Interaktionsarbeit gemeinsam gestalten

SO-SERVE
  • Startseite
  • Das Projekt
  • Neuigkeiten
  • Konsortium
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum

Schlagwort: Methodenbaukasten

SO-SERVE auf der SWM 2021

12. November 20218. Dezember 2021 Julia Friedrich

Am 11. 11. 2021 erhielt Dr. Christian Zinke-Wehlmannim Rahmen der Konferenz “Software Management 2021: Software Management in Zeiten digitalisierter und vernetzter Produkte” die Möglichkeit, den Beitrag “Digital Social Service Engineering” vorzustellen. Im Fokus des Beitrages steht die Darstellung technischer Aspelte… Read moreSO-SERVE auf der SWM 2021

Allgemein  Methodenbaukasten  Leave a comment

Neueste Beiträge

  • Gemeinsamer Thesaurus veröffentlicht 22. Mai 2022
  • PRO-VE Konferenz in Frankreich 26. November 2021
  • SO-SERVE auf der SWM 2021 12. November 2021

Termine

20. – 21.06.2022: Fachtagung Interaktionsarbeit gestalten, DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund

28.06.2022: RSBG-Forum in Plauen, Präsenzveranstaltung

19. – 21.09.2022, PRO-VE Conference, Lissabon

12.10.2022: Tagung „Interaktionsarbeit humanisieren“ (ver.di) in Berlin

Archiv

Schlagwörter

InWiGe Kinderbetreuung Methodenbaukasten Projektarbeit Präsentation Social Service Engineering Workshop

Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird im Rahmen des Programms „Zukunft der Arbeit” (Förderkennzeichen 02L18A180 ff.) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autoren.

© 2022 All rights reserved
Proudly powered by WordPress | Theme: Simple Life by Nilambar.
  • Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Schwarz & Weiß
  • Farben invertieren
  • Links hervorheben
  • Normale Schrift
  • Zurücksetzen
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support
Real Accessability
Go to top